Auf den im Eulenfisch Literatur 2_2019 bereits besprochenen ersten Band zu „Literatur – Gender – Konfession“, der sich Forschungsperspektiven zum Thema „Katholische Schriftstellerinnen“ widmete, folgt nun Band 2 mit Analysen und Ergebnissen. Die monografische Studie von Antonia Leugers zu deutschsprachigen Romanen, Novellen und Erzählungen „Katholischer“ Schriftstellerinnen bestätigt betont vorsichtig die Annahme aus Band 1, dass einerseits traditionelle Weiblichkeitsentwürfe und -zuschreibungen fortgeschrieben würden, andererseits aber auch ein Spiel mit variablen Weiblichkeitskonzepten im historischen Wandel zu beobachten sei. Vorrangige Analysemethode ist die genderorientierte Erzähltextanalyse mit dem geschichtswissenschaftlichen Fokus auf historische Wandlungsprozesse.
Neben einer...