Streit um den assistierten Suizid
Sterben ist in den westlichen Industrienationen meist kein Naturereignis mehr. Die erstaunlichen Fortschritte moderner Medizin erfordern eine Vielzahl von Entscheidungen über ein Repertoire von Handlungsoptionen am menschlichen Lebensende. Außerdem vollzieht sich die enorme Erweiterung medizinisch-technischer Optionen vor dem Hintergrund eines fundamentalen moralischen Paradigmenwechsel in der Arzt-Patienten-Beziehung weg von einem ärztlichen Paternalismus hin zum Primat des Selbstbestimmungsrechts der Patienten.
Die erweiterten medizinischen Interventionsmöglichkeiten und gewandelten moralischen Orientierungen hinterfragen in schwerwiegender Weise die Plausibilität tradierter moralischer Bewertungen von Handlungstypen. Dass diese veränderte Lage auch...