Katharina wächst in einem kleinen Dorf im Westerwald auf. Das Leben auf dem Land ist anstrengend und mühsam. Bei der Feldarbeit und zu Hause müssen auch die Kinder helfen. Oft gibt es nicht genug zu essen. Obwohl Katharina selbst arm ist, teilt sie mit anderen Kindern ihr Pausenbrot. Schon früh erkennt Katharina die Not der Menschen. Gemeinsam mit anderen Frauen kümmert sich Katharina später um Alte, Kranke und Kinder. Katharina weiß, was Gott von ihr will und …
Heilige Katharina Kasper – teilen, helfen, Jesus folgen
In acht großformatig illustrierten Bildern lernen die Kinder – aber auch Erwachsenen – das Leben und Wirken von Katharina Kasper kennen: ländliches Leben im Westerwald, Teilen mit anderen Kindern, Hilfe für Alte und Kranke, Zeit für Kinder, Gründung und Verbreitung der Gemeinschaft sowie die Heiligsprechung. Kurze kindgerechte Texte laden die Erwachsenen zum Vorlesen ein, während es für die Kinder in den wimmeligen Bildern viel zu entdecken gibt.
Das Papp-Wimmelbuch „Heilige Katharina Kasper – teilen, helfen, Jesus folgen“ hat der Berliner Illustrator Martin Haake gestaltet. Seit über 15 Jahren arbeitet der freie Illustrator für internationale Verlage. Die Illustrationen von Martin Haake sind mehrfach preisgekrönt, u.a. mit dem Yellow Pencil beim Londoner British Art Director’s Club sowie zwei Silbermedaillen beim German Art Director’s Club. Seine Arbeit ist beeinflusst von den Surrealisten und DADA-Künstlern des vergangenen Jahrhunderts sowie der Kinderbuchillustration der 1950er Jahre. Das Konzept und die Texte stammen von dem Religionspädagogen Andreas Thelen-Eiselen.
Autoren des Wimmelbuchs
Martin Haake arbeitet seit über 15 Jahren als freier Illustrator. Nach ein paar Jahren in
Hamburg und London lebt er jetzt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Berlin.
Zu seinen Kunden gehören u.a. die New York Times, Penguin Books, Hollywood Reporter,
GQ, The Guardian, Conde Nast Traveller India und die London Fashion Week. Zu seinen
Auszeichnungen gehören u.a. der Yellow Pencil für den britischen D&AD sowie zwei
Silbermedaillen beim deutschen ADC.
Andreas Thelen-Eiselen ist ein gebürtiger Eifler vom Nürburgring mit religionspädagogischem Benzin im Blut. Seit über 10 Jahren unterrichtet der Vater von zwei Töchtern die Fächer Deutsch und katholische Religion an der St. Franziskus-Schule in Koblenz und ist Referent für Religionspädagogik im Bistum Limburg.
Seine Leidenschaft gilt auch dem Limburger Magazin für Religion und Bildung „Eulenfisch“, wo er als Redaktionsmitglied insbesondere die Rubrik „Praxis“ mit kreativen Entwürfen für den Religionsunterricht bereichert und die Beiträge der Printausgabe redigiert.
Bestellinformationen
Heilige Katharina Kasper
16 Seiten | ISBN: 978-3-8971-0855-4
Verlag des Bischöflichen Ordinariats Limburg noch erhältlich unter: 978-3-944142-69-2
Eulenfisch 02_2018
Pressetext
Zum 200. Geburtstag von Katharina Kasper erscheint erstmals ein Wimmelbuch für Kinder, das vom Bistum Limburg in Kooperation mit dem Bonifatius-Verlag herausgegeben wird und ab Mai 2020 im Buchhandel erhältlich ist. (...)
DownloadInterview
Interview mit den beiden Autoren des Katharina Kasper Wimmelbuchs: Martin Haake und Andreas Thelen-Eiselen.
Download Interview mit Martin Download Interview mit Andreas