Mouhanad Khorchide berichtet von seiner staunenswerten Reise auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Überrascht die Leserschaft heute, dass ein gläubiger Muslim dorthin aufbricht? Der Theologe, in Osnabrück als Professor für Islamische Religionspädagogik tätig, sammelt Erfahrungen, die gläubige Menschen religionsübergreifend verbinden. Eine solche Pilgerfahrt ist zugleich ein Aufbruch in die Fremde, mitunter sogar ein existenzielles Wagnis, so dass Khorchide vor Beginn der Reise seiner Mutter versichert, dass er Muslim bleiben werde.
Der Theologe sucht nach Berührungspunkten zwischen den Religionen und weiß sogar die Trinität in ein islamisches Verständnis behutsam einzubetten. Er versteht die Dreifaltigkeit als einen „symbolischen Ausdruck der Vielfalt Gottes“, denn Gott sei ein...