Die Trauer um den Tod eines nahestehenden Menschen gehört in der Menschheitsgeschichte sowie in den verschiedenen Kulturen und Religionen zu einer der tiefsten existenziellen Herausforderungen. Es gibt dabei nicht nur eine Form der Trauer, geschweige denn eine richtige oder falsche. Jede und jeder muss sich dem Tod und der Trauer persönlich stellen und im eigenen Leben damit umgehen. Jeder Tod, jedes Sterben, jeder Verlust, jede Trauer ist unterschiedlich. Gemeinschaft und Begleitung können helfen, Kunst, Musik, Texte und ein Buch manchmal ebenso.
Eine solche Hilfe bietet das Buch „Ich bin traurig, du bist da“, das zugleich ein inklusives Kunstwerk ist und Trost schenken möchte. Es ist im Zusammenwirken mit Menschen mit Beeinträchtigungen in einer Schreib-, Mal- und Musikwerkstatt mit...