Der profilierte und inzwischen emeritierte Eichstätter Dogmatiker und Dogmengeschichtler Manfred Gerwing (Jg. 1954) krönt seine Gelehrtenlaufbahn mit dem großen Werk „Gott – mehr als ein Wort“, in dem er systematisch, historisch (nicht historisierend!) und an Porträts orientiert die Grundfrage nach Gott erörtert. Die Darstellung fordert intensives Mitdenken, ist trotz eines hohen und auch oft abstrakten Niveaus verständlich und durch Bezüge zu Quellentexten und konkrete Prüfungsfragen „kompetenzorientiert“, wie es schon im Klappentext heißt.
Der Theologe ist Schüler des bekannten sudetendeutschen Historikers Ferdinand Seibt (1927-2003) und des Bochumer Dogmatikers Ludwig Hödl (1924-2016). Er qualifizierte sich mit gewichtigen mediävistisch-theologischen Arbeiten, die ihm 2002 den Ruf nach...