Giovanni Maio
Ethik der Verletzlichkeit
Rita Anna Tüpper
Otfried Höffe
Die hohe Kunst des Verzichts
Hanno Heil
Holger Zaborowski
Sinn-Fragen. Denkversuche in unsicheren Zeiten
Rita Anna Tüpper
Ahmad Milad Karimi
Gott 2.0 - Grundfragen einer KI der Religion
Hartmut Sommer
Heinrich Schmidinger
Toleranz – auch eine Geschichte Europas
Eckhard Nordhofen
Josef Kraus
Im Rausch der Dekadenz. Der Westen am Scheideweg
Jochen Ring
Birgit Kelle
Ich kauf mir ein Kind. Das unwürdige Geschäft mit der Leihmutterschaft
Jochen Ring
Dagmar Kiesel / Sebastian Schmidt / Thomas Smettan
Altruismus. Interdisziplinäre Perspektiven
Hanno Heil
Marcus Willaschek
Kant. Die Revolution des Denkens
Thomas Schmidt
Omri Boehm / Daniel Kehlmann
Der bestirnte Himmel über mir. Ein Gespräch über Kant
Markus Krienke
Rudolf Langthaler / Magnus Striet
Vernunftreligion statt Kirchenglauben? Kants unerledigte Anfragen an die Theologie
Hans-Jürgen Müller