Eulenfisch - Limburger Magazin für Religion und Bildung

Literaturmagazin

02_2023

> lesen

Thomas Hieke / Konrad Huber (Hg.)

Bibel um-gehen. Provokative und irritierende Texte der Bibel erklärt

Christoph Rösel
Peter Schäfer

Die Schlange war klug

Jochen Ring
Barbara Janz-Spaeth / Hildegard König / Claudia Sticher

Zeigt Euch! 21 Porträts namenloser Frauen in der Bibel

Friederike Eichhorn-Remmel
Rüdiger Haude

Als Adam grub und Eva spann. Herrschaftsfeindschaft in der Hebräischen Bibel

Rita Müller-Fieberg
Holger Gzella

Aramäisch - Weltsprache des Altertums

Rainer Schwindt
Kathrin Gies

Anthropologie des Alten Testaments

Bernhard Klinger
Ursula Ulrike Kaiser

Neutestamentliche Exegese kompakt

Manuel Bonimeier
Sandra Huebenthal

Gedächtnistheorie und Neues Testament

Andrew Bowden
Thomas Söding

Das Evangelium nach Markus

Sandra Huebenthal
Hans-Georg Gradl

Die Offenbarung des Johannes

Manuel Bonimeier
Elmar Salmann (Hg.)

Die Regel Benedikts als fremder Gast - Vier Lesarten

Gotthard Fuchs
Marcel Albert (Hg.)

Handbuch der benediktinischen Ordensgeschichte Band 1: Von den Anfängen bis ins 14. Jahrhundert

Michael Pfister
Alois Prinz

Franz von Assisi - Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter

Michaela Bill-Mrziglod
Franz-Xaver Kaufmann

Katholische Kirchenkritik

Günter Nagel
Thomas Großbölting

Die schuldigen Hirten. Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Martin Belz
Carmen Roll, Christoph Kürzeder, Steffen Mensch, Marc-Aeilko Aris (Hg.)

Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst. - Katalog

Stefan Scholz
Carmen Roll, Christoph Kürzeder, Steffen Mensch, Marc-Aeilko Aris (Hg.)

Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst. - Essay

Stefan Scholz
Michael Blume

Rückzug oder Kreuzzug? Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus

Alexander Schüller
Gesine Schwan

Warum ich die Hoffnung nicht aufgebe. Ein Gespräch mit Holger Zaborowski

Dagmar Mensink
Helga Schubert

Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe

Rita Anna Tüpper
Kathrin Müller

Das Kreuz. Eine Objektgeschichte des bekannten Symbols von der Spätantike bis zur Neuzeit

Gustav Schmiz
Stephanie Höllinger / Stephan Goertz

Sebastian. Märtyrer – Pestheiliger – Queere Ikone

Rüdiger Kaldewey
Antonia Gottwald / Holger Zaborowski (Hrsg.)

Hans Kock - Skulptur und Raum

Thomas Menges
Holger Brülls

Reise ins Licht. Glasmalerei in Sachsen-Anhalt vom Expressionismus bis zur Gegenwart

Thomas Menges
Henning Wagenbreth (Hg.)

Bilder schreiben, Wörter zeichnen

Cornelia Steinfeld
Otfried Höffe

Ist Gott demokratisch? Zum Verhältnis von Demokratie und Religion

Rita Anna Tüpper
Paul Kirchhof

Religion und Glaube als Grundlage einer freien Gesellschaft

Olaf Schmitt
Volker Reinhardt

Montaigne - Philosophie in Zeiten des Krieges. Eine Biographie

Markus Krienke
Walter Baier

Marxismus. Geschichte und Themen einer politischen Theorie

Bruno Kern
Sigmund Freud

Der Mann Moses und die monotheistische Religion

Jakob Mertesacker
Etty Hillesum

Ich will die Chronistin dieser Zeit werden. Sämtliche Tagebücher und Briefe 1941-1943

Gotthard Fuchs
Dieter Henrich

Furcht ist nicht in der Liebe - Philosophische Betrachtungen zu einem Satz des Evangelisten Johannes

Thorsten Paprotny
Hartmut Sommer

Über die Engel erhoben - Wesen und Sinn unserer Leiblichkeit

Marie-Luise Reis
Josef Seifert

Erkenntnis des Vollkommenen

Hartmut Sommer
Thomas Ramge

Wollt ihr ewig leben? Vom Fluch der Unsterblichkeit und Segen der Biotechnologie

Gustav Schmiz
Konrad Hilpert / Jochen Sautermeister (Hg.)

Kirchliche Sexualmoral vor dem Abgrund? Theologische Perspektiven zum synodalen Weg

Karl Vörckel
Konrad Hilpert

Zwischen Leihmutterschaft und Sterbehilfe. Aktuelle Ethikdiskurse im Interviewformat

Karl Vörckel
John von Düffel

Das Wenige und das Wesentliche. Ein Stundenbuch

Hanno Heil
Klaus Konrad

Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen

Thomas Holzbeck
Bernd Schröder

Religion unterrichten - Praktische Theologie konkret Bd. 6

Daniel Lomp
Ulrich Kropač / Mirjam Schambeck (Hg.)

Konfessionslosigkeit als Normalfall. Religions- und Ethikunterricht in säkularen Kontexten

Jochen Ring
Kirsten Joswowitz / Jean-Pierre Sterck-Degueldre / Katharina Müller

Zehn Gebote - Sinn & Design

Claudia Pappert
Bénédicte Jeancourt-Galignani / Li-An / Laurence Croix

Jesus. Sein Leben als Comic

Hubertus Holschbach
Martin Schäuble

Godland. Dein ewiges Leben hat einen Preis

Ivonne Schweitzer
Andreas Steinhöfel / Melanie Garanin

Völlig meschugge?!

Maja Menges
Peter Moore

Die Neuerfindung der Religion. Jenseits von Glaube und Skeptizismus

Christian Heidrich
Sebastian Kleinschmidt

Kleine Theologie des Als ob

Christian Heidrich
Stefan Seidel

Nach der Leere. Versuch über die Religiosität der Zukunft

Holger Zaborowski
Jan-Heiner Tück

Crux - Über die Anstößigkeit des Kreuzes

Heribert Körlings
Ingolf U. Dalferth

Die Krise der öffentlichen Vernunft

Gotthard Fuchs
Wolfgang Beinert

Dem Ursprung Zukunft geben. Autobiographische Skizzen

Wolfgang Gerwing
Christian Kern

Scheitern Raum geben

Thomas Franz
Manuel Herder (Hg.)

Der Papst der Bücher. Schlüsseltexte zum Denken Benedikts XVI

Heribert Körlings
Helmut Hoping / Magnus Striet / Stefan Orth (Hg.)

Gott, Freund der Freiheit. Ein Streitgespräch

Linus Hauser
Friedrich Wilhelm Graf

Ernst Troeltsch - Theologie im Welthorizont. Eine Biographie

Rüdiger Kaldewey
Norbert Feinendegen

C. S. Lewis: Überrascht von Gott. Wie der große christliche Denker zum Glauben fand

Helmut Müller
Robert N. Bellah

Der Ursprung der Religion

Linus Hauser
Abdel-Hakim Ourghi

Die Juden im Koran. Ein Zerrbild mit fatalen Folgen

Detlef Schneider-Stengel
Frank van der Velden

Narrative religiöser Diversität aus dem Nahen Osten und Nordafrika. Eine Arbeitshilfe für die pädagogische Praxis

Karl Vörckel

Ebenso erschienen

01_2023

Eulenfisch: Literaturmagazin

01_2022

Eulenfisch: Literaturmagazin

02_2021

Eulenfisch: Literaturmagazin

01_2021

Eulenfisch: Literaturmagazin

01_2020

Eulenfisch: Literaturmagazin

02_2019

Eulenfisch: Literaturmagazin

02_2020

Eulenfisch: Literaturmagazin

01_2019

Eulenfisch: Literaturmagazin

02_2018

Eulenfisch: Literaturmagazin

01_2018

Eulenfisch: Literaturmagazin

02_2017

Eulenfisch: Literaturmagazin

01_2017

Eulenfisch: Literaturmagazin

02_2016

Eulenfisch: Literaturmagazin

01_2016

Eulenfisch: Literaturmagazin

02_2015

Eulenfisch: Literaturmagazin

01_2015

Eulenfisch: Literaturmagazin